Berichte - Erzgebirgischer Hundesportverein Langenau e. V.

Direkt zum Seiteninhalt

Berichte

Herbstprüfung 2022
Morgens um 8 Uhr trafen sich die Prüfungsteilnehmer am Hundeplatz um gemeinsam ins  Fährtengelände  zu fahren. Während die IGP 1 – Fährte von der Hundeführerin selbst gelegt wurde, waren Thomas und Rene fleißig am Treten der FPr3, FH 1 und FH 2 Fährten. Es kamen durchweg gute Nachrichten aus dem Fährtengelände. Sogar 2 x  100 Punkte waren dabei.
Unterdessen legten zwei Neulinge ihre Sachkundeprüfung mit Erfolg ab. Nachdem alle Fährten erfolgreich abgesucht waren, fuhr man zurück zum Hundeplatz, wo für alle Hunde noch die Chip-Kontrolle anstand. Anschließend begann die Unterordnung für insgesamt 5 Teams. Hier konnte ein Teilnehmer leider nicht die erforderliche Punktzahl erreichen, um zu bestehen. Kopf hoch, das nächste Mal klappt es bestimmt. Der anschließenden Verkehrsteil der BH Prüflinge verlief ohne Beanstandungen. Danach begann der Schutzdienst für den einzigen IGP´ler. Diesen Teil konnte die Hündin erfolgreich abschließen. Rundum eine sehr gute Leistung.
Richter Lutz Lorenz erläuterte die einzelnen Leistungen kompetent und nachvollziehbar.
Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass diese Veranstaltung in diesem Rahmen stattfinden konnte, vor allem an die Küche für das leckere Essen und den tollen Kuchen.
Wir hoffen auf genügend Teilnehmer für eine Frühjahrsprüfung 2023, denn wir sind auf einem guten Weg.
Herbstprüfung 2021
Schon im Oktober 2020 sollte die Vereinsprüfung durchgeführt werden. Das war für die gemeldeten Prüfungsteilnehmer aber leider nicht möglich: wegen der Pandemie wurde der Übungsbetrieb auf den Hundeplätzen stillgelegt. Doch neues Jahr und neues Glück: im Frühjahr 2021 bekamen die Trainingsbegeisterten endlich den Startschuss, wieder mit den Hunden trainieren zu dürfen. Und seitdem herrschte reges reiben. Tatsächlich nur wenige Wochen sind den Hundesportlern geblieben, von jetzt an wieder zu trainieren. Und die Prüflinge hatten zeitlich nicht wirklich viel Vorlauf, um an Fehlern zu arbeiten und/oder auch an der Perfektion in Vollendung zu feilen. Vorhang auf am Sonntag, den 24.10. 2021
Etwas mulmig, dennoch mutig und taff starteten 8 Mensch-Hund-Teams in verschiedenen Disziplinen wie folgt: IFH 1 und 2, IBGH 1 und 2, UPr 1, FPr 1 und 2
Wir fuhren in Kolonne in das Gelände. Acker mit teilweise minimal hochkommender Saat. Zuerst wurden die FPr Fährten mit unterschiedlichen Erfolgen abgesucht. Dann kam das Ergebnis von Karla Grimmer. Ihre Alana vom erschnüffelte 98 Punkte in der IFH 1. Die Spannung stieg. 30 Minuten später vergab Richter Büttner an Ina Göhler und ihrer Lenka 92 Punkte in der IFH 2.
Zurück auf dem Platz hielt sich der Stress in Grenzen. Es gab durchweg ordentliche Leistungen.
Die Ergebnisse:
Heiko
Little Benno vom Schwarzritter
FPr.1
15 P
Heiko
Onex
FPr. 2
85 P
Karla
Alana vom Jungfernborn
IFH 1
98 P
Ina
Lenka
IFH 2
92 P
Manja
Kosma vom Burgenland
IBGH 1
88 P
Marcel
Asgard vom Zornholz
IBGH 1
91 P
Regina
Frodo von den 7 Domänen
IBGH 2
92 P
Josy
Bailey
UPr.
84 P
Zum Abschluss der Prüfung war noch entsprechende Schreibarbeit von Prüfungsleiter Jürgen Hunger zu leisten. Ihm sagen wir unseren herzlichen Dank, ebenso den fleißigen Helfern in der Küche sowie dem Fährtenleger Rene Gehlert, der diesmal nicht so viele Kilometer zurücklegen musste. Richter Büttner fand in seinen fairen Bewertungen für alle Hunde und für jeden Hundeführer die richtigen Worte und erläuterte zudem, wie mancher Fehler in der Zukunft noch vermieden werden kann. Vielen Dank an Bernd Büttner, der zu uns gekommen ist und sich bei seinen Beurteilungen für jeden Prüfling viel Zeit genommen hat.Der Prüfungstag endete kurz und knapp mit der Übergabe der Urkunden und Pokale, sodass das übliche gesellige Beisammensein im Anschluss unter Einhaltung der Coronaregeln stattfinden konnte.
Frauenpower beim Adam-Ries-Pokal

Am 28.7.2018 räumten die Hundesportler aus Langenau so richtig ab.
Das Team Karla mit Alana und Manuela mit Angel gewannen mit je 94 Punkten in Unterordnung und Schutzdienst den Pokal. Auch die Einzelstarter Ina mit Lenka, Sylke mit Scott und Emma mit Unka erzielten gute und sehr gute Ergebnisse.
Herzlichen Glückwunsch Mädels, wir sind stolz auf euch.
Danke für eure Teilnahme.

Frühjahrsprüfung 2018

Es wurde ein sonniger Maitag, ideal für unsere Frühjahrsprüfung .

Das Frühstücksbuffet wurde von einigen kaum angerührt, machte sich doch eine gewisse Nervosität unter den Teilnehmern breit. Verständlich, denn fünf Hunde
stellten sich zum ersten Mal in einer Begleithundeprüfung den kritischen Augen des Leistungsrichters.  Doch als erstes ging es ins nahe gelegene Fährtengelände, wo es diesmal jede Menge abzusuchen gab. Erst einmal musste der Düngerstreuer vertrieben werden, bevor auf Saat losgelegt wurde. Es war nicht einfach auf diesem trockenen Bode, aber alle Teilnehmer konnten ihr Ziel erreichen.
Hundeführer
Hund
Rasse
Prüfung
A
B
C
Gesamt
Rene Apelt
Dalina vom Bühlauer Land
Boxer
BH



best.
Ronny Simek
Knurris Peppi
DSH
BH



best.
Kay Schaarschmidt
Akeela vom Jungfernborn
DSH
BH



best.
Karla Grimmer
Alana vom Jungfernborn
DSH
BH



best.
Cornelia Püngel-May
Bellandy vom Hedelbach
Dob
BH



best.
Siegrid Diebenkorn
Cloud Silvie Selection
Boxer
BGH1

74

74
Annegret Werner
Cira vom Fichta
Berner S.
BGH1

90

90
Silke Wolf
Scott
Mix
BGH2

86

86
Andreas Ittenr
Aika vom Mägdegrab
DSH
IPO1
71
85
78
234
Rene Apelt
Bryan vom Bühlauer Land
Boxer
IPO3
90
80
72
242
Manja Löser
Falko vom Burgenland
Dob
FPR3
92


92
Antje Gabriel
Elvis vom Haus Fasold
DSH
FH1
80


80
Peter Ruth
Benito Sachsenstern
RS
FH2
82


82
Frank Bellmann
Crystal vom Kieferneck
Mal
FH2
84


84
Karla Grimmer
Unka vom Nonnebachtal
DSH
FH2
88


88
Ina Göhler
Lenka
DSH
FH2
82


82

Herbstprüfung 2017

Herbstprüfung 2017

Na, da war wieder jede Menge los zur Herbstprüfung in Langenau.
Ein halbes Jahr ist schnell vorbei und 15 Hundeführer mit ihren Hunden ließen sich von Harald Wolf fair bewerten.
Bei optimalem Prüfungswetter begannen die Teams am Samstag mit der Arbeit im Gelände.
Zurück zum Seiteninhalt